Ziel des deutschen Golfverbandes ist es, mehr Kinder und Jugendliche dauerhaft für den Golfsport zu begeistern und letzten Endes diese auch für Golf als Leistungssport zu gewinnen. Sportfördernde Rahmenbedingungen bilden hierfür die Grundlage in den Golfclubs. Daher hat der DGV im Jahr 2015 das Qualitätsmanagement für die Nachwuchsförderung (QM) ins Leben gerufen, das in Abständen von 2 Jahren und 2022/2023 zum 5. Mal durchgeführt wird. Weiterlesen

Ab dem 08.12.2022 gilt auf unserer Anlage der Winterspielbetrieb. Bitte beachtet folgende Regeln:

  • Alle Bahnen sind auf Wintergrüns umgesteckt. Die Wintergrüns sind von unserem Greenkeeperteam aktuell bearbeitet und gewalzt worden. Durch die derzeit sehr aktiven Regenwürmer kann es aber vermehrt zu Unebenheiten auf den Wintergrüns kommen. Wir bitten um Verständnis.
  • Es gilt bis zum 30.04.2023 die DGV-Winterregel Besserlegen (Änderungen vorbehalten!)
  • Die Drivingrange (Rasenabschläge gesperrt!) sowie alle Übungsgrüns (Putt/Chip/Pitch) und der Kurzplatz bleiben geöffnet.
  • Die Nutzung von E-Carts und Trolleys ist nicht erlaubt. Bitte nutzt ab sofort Eure Tragebags.
  • Die Abschläge gelb und rot sind bespielbar und wie folgt gesteckt (beachtet die Ausnahme an Bahn 12 und 16):
    Rot: Vor den gelben Abschlägen auf den ausgemähten Flächen
    Gelb: Auf den weißen Abschlägen.

Wir wünschen Euch ein schönes Spiel.

Eine lange offizielle Saison der DoSenGo vom 14.4. – 13.10.2022 geht jetzt zu Ende. Wie jedes Jahr wurde der Jahresabschluss mit einem 9 Loch Turnier (3 Schläger) und einem gemeinsamen Buffet im Clubhaus gefeiert. An 29 Spieltagen haben sich 42 Golfer/innen getroffen und viele schöne Runden gespielt. Weiterlesen

Am 15. und 16. Oktober 2022 stand das dritte Highlight der Spielsaison an. 42 Teilnehmer in 21 Teams traten am Samstag ab 10:00 Uhr bei der ersten Spielrunde im „Fourball Bestball“ über 18-Löcher an. In dieser Spielform spielt jeder seinen eigenen Ball, jedoch nur der jeweils beste Score des 2er Teams geht in die Wertung. Die Spielzeit am Samstag war etwas überdurchschnittlich, vielleicht lag es am schönen Wetter, vielleicht auch am Ehrgeiz der Teams. Die Ergebnisse ließen sich in jedem Fall sehen und nach Auswertung kündigte sich ein spannender zweiter Tag an. In der Bruttowertung lagen nach dem ersten Tag drei Teams in Schlagdistanz: Marco Kremmeicke & Sebastian Holtkötter, dicht gefolgt von Rouven Schrock mit Teampartner Torsten Fitz und Gerd Mennecke mit Michael Schwartz. Weiterlesen

Am Sonntag, 06. November 2022 findet wieder unser beliebtes Martinsgans-Turnier mit völlig verrückten Spielbahnabläufen statt. Gespielt wird grundsätzlich im 2er-Texas-Scramble-Modus. Start ist um 11 Uhr per Kanone. Eine ausführliche Spielbahnerklärung erhaltet Ihr vor Eurem Start. Nach der lustigen und erlebnisreichen Runde wartet auf alle Turnierteilnehmer ein leckeres Gänseessen in unserem Panorama Restaurant. Anmelden könnt Ihr Euch wie gewohnt unter Albatros oder golf.de ab dem 23. Oktober 2022. Einzel- sowie Teamanmeldungen sind möglich. Bei Einzelanmeldungen lost die Spielleitung den Spielpartner zu. Also – Termin vormerken und dabei sein. Ausschreibung Martinsgans 2022

Letzten Samstag (01.10.) stand das letzte Rookie-Turnier in 2022 an. Als 6. und letztes Turnier der Rookie-Serie sollte es ein gebührender Abschluß werden. Nicht nur, dass ein leckeres Buffet nach der Runde auf uns wartete, geplant war auch über 9- oder 18- Loch zu spielen. Leider waren die Anmeldungen bei den 18 Löchern nicht so umfangreich, so dass wir uns entschieden haben, nur über die 9-Löcher zu gehen. Ich glaube das hat dem Ganzen aber keinen Abbruch getan. Die äußeren Bedingungen, sprich Wetter, waren zu Beginn etwas „mäßig“, sind dann aber nach Start des Turniers besser geworden. Weiterlesen

Doch um in diesem Jahr zum Ziel zu gelangen, mussten wir alle gemeinsam die eine, oder andere Hürde überspringen.

Weiterlesen

Am 03. und 04. September 2022 stand das zweite Highlight der Spielsaison an. Die Clubmeisterschaften in den Altersklassen der AK offen, AK 50 und AK 65. Mit insgesamt 83 Teilnehmern ging es bei bestem Golfwetter am Samstag ab 08:30 Uhr in die erste Spielrunde über 18-Löcher.

Die AK offen mit 31 Teilnehmer*innen starteten zuerst, da diese Gruppe am Nachmittag ihre 2. Runde absolvieren musste. Im Anschluss folgten die AK 50 mit 39 Teilnehmer*innen und zuletzt die AK 65 mit 13 Spieler*innen. Am Sonntag erfolgte der Start erneut ab 08:30 Uhr nach Ergebnissen der Runden vom Samstag – die Letztplatzierten zuerst, das Beste zum Schluss :-)! Weiterlesen