In der Zeit vom 01. Nov. bis zum 31. März darf ein auf einer kurz gemähten Fläche (Fairwaylänge oder kürzer) liegender Ball straflos aufgenommen und gereinigt werden. Vor dem Aufnehmen muss der Spieler die Lage des Balls kennzeichnen.
Er muss den aufgenommenen Ball an eine Stelle innerhalb einer Scorekartenlänge von seiner ursprünglichen Lage und nicht näher zum Loch hinlegen, diese Stelle darf nicht in einem Hindernis oder auf dem Grün sein

Am 25.07.2024 sind wir mit 13 Personen wieder auf Tour gegangen, unser Ziel war diemal der GC Hardenberg und wir hatten uns auf dem Göttinger Platz eingebucht. Das Wetter war fantastisch und der Platz hat allen sehr gut gefallen. Im Anschluss wurden wir in der gemütlichen Gastronomie lecker bewirtet, bevor es wieder Richtung Heimat ging. Unsere geplanten Tagestouren nach Einbeck und Tielingen mussten leider wetterbedingt entfallen.
In diesem Jahr hatten wir bei uns Freundschaftsspiele mit den GC Hedwigsburg und Peine, wir waren im GC Gifhorn eingeladen. Es ist jedesmal ein schönes Event für alle DoSenGos. Weiterlesen

Am Wochenende (12./13.10.2024) fanden unsere Clubmeisterschaften mit insgesamt 40 Spieler:innen statt.
Die erste Runde wurde im Vierball als Zählspiel mit Maximum Score ausgetragen und versprach spannende Duelle. Die Teams konnten hier bereits taktische Entscheidungen treffen, um sich in eine gute Ausgangsposition für die 2. Runde zu bringen. In der Bruttowertung lag das Team Steven Tucker / Oliver Ciganovic mit 75 Schlägen in der Bruttowertung nach der 1. Runde auf Rang 1, gefolgt von Team Michael Schwartz / Carsten Paschmann (77 Schläge) und Team Christian Schott / Nicolas Kaminsky mit 79 Schlägen.
In der Nettowertung erreichte das Team Gritz mit 58 NP den 1. Platz knapp vor Team Weiß/Bockmann (59 NP) und Gebrüder Eib mit 62 NP.
Am Sonntag wurde in der 2. Runde ein klassischer Vierer gespielt, ebenfalls als Zählspiel mit Maximum Score. Unter erschwerten Bedingungen gingen die Teams an den Start, da ein heftiger Wind mit teilweise starken Böen über die Anlage fegte. Zumindest blieb der Regen aus und alle kamen zwar durchgepustet aber trocken nach der Runde ins Clubhaus. Weiterlesen

Am Samstag, 28. September 2024 fand zum ersten Mal auf unserer Anlage das Matchplay Regionalfinale Nord/Ost statt. Wir hatten uns sehr gefreut, dass wir den Zuschlag bekommen haben und dieses schöne Turnier ausrichten durften. Insgesamt 84 Spieler*innen hatten sich angemeldet, um sich für Bundesfinale im Juli 2025 im Gut Kaden Golf- und Landclub zu qualifizieren. Gespielt wurde ein hcp-relevantes Einzelturnier nach Stableford über 18-Löcher in den jeweiligen Wertungsklassen for Everyone, Best Age (ab 50 Jahre) und – in diesem Jahr ganz neu – for Teams. Die Qualifizierten kamen aus den unterschiedlichsten regionalen und überregionalen Golfclubs und hatten zum größten Teil einstellige Handicaps. Von unserem Golfclub hatten sich in der Wertungsklasse “Everyone” Frank Schlößer und Wulf Welkerling (jeweils Nachrücker) und in der Wertungsklasse “best Age” Carsten Paschmann und Susana Heuchert für dieses Regionalfinale qualifiziert – da hieß es ganz fest die Daumen drücken!
Weiterlesen

In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal die JOKA Afterwork 9-Loch-Trophy angeboten. Gespielt wurden 8 handicaprelevante 9-Loch-Turniere von April bis September 2024. Insgesamt 91 Spielerinnen und Spieler haben an dieser Serie auf unserer Anlage teilgenommen. Für die Eclectic-Wertung zählte das beste erzielte Ergebnis pro Loch, egal ob dieses in einer Runde oder in mehreren Runden erzielt wurde. Weiterlesen

Letzten Samstag fand auf unserer Anlage das Abschlussturnier der Rookies für das Jahr 2024 statt. Hierzu hatten sich insgesamt 39 Rookies angemeldet.
Bei herrlichem (Golfer-)Wetter wurden nicht nur die 9-Löcher gespielt, sondern auch die 18-Löcher. Begonnen haben um 9 Uhr 18 Rookies, die die 18-Loch Runde angehen wollten. Um 11 Uhr starteten dann 11 Rookies auf der 9-Loch Runde mit Flightbegleitung. Gespielt wurde im Stableford-Modus. Anschließend wurde sich auf der Clubterrasse zur Siegerehrung getroffen. Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende stand das nächste Highlight auf dem Programm. Für die Jugend ging es im Zählspiel, für die Damen und Herren AK offen in der Wertung Stableford sowie für unsere Anfänger, die Rookies, ebenfalls in der Stableford-Wertung in den Wettkampf.
Unsere Jugend sowie die D/H AK offen (Stableford) spielten am Samstag und Sonntag jeweils eine 18-Löcher-Runde. Unsere Rookies jeweils eine 9-Löcher-Runde. Die 1. Runde am Samstag wurde ab 9.00 Uhr nach Handicap in den jeweiligen Klassen gestartet. Am 2. Spieltag erfolgte der Start ebenfalls ab 9.00 Uhr, diesmal nach Reihenfolge der Ergebnisse der 1. Runde (letzte Platzierungen zuerst, beste zuletzt). Weiterlesen

Am Freitag, 13. September 2024 findet das Abschlußturnier der JOKA Afterwork-Turnierserie statt. Gespielt wird ein 9-Loch-Turnier um 16 Uhr per Kanonenstart. Die Turnierserie wird als Eclectic Wertung ausgetragen. Für die Eclectic-Wertung zählt das beste Ergebnis pro Loch. Spielt ein Teilnehmer nur eine Runde, zählt diese. Hier gehts zur Ausschreibung: JOKA 9 Loch Afterwork Trophy 2024 Ausschreibung
Wer die vergangenen Turniere nicht mitgespielt hat, kann gerne am 13.09.2024 noch mitmachen und hat sogar die Chance, mit nur einem Turnier sich in die Preise zu spielen. Zu gewinnen gibt es u.a. Wilson Golfbags, Golfamore-Karten und Voucher für eines der Deutschlandfinale, welches auf mehreren Golfanlagen im September und Oktober 2024 ausgetragen wird. Mitmachen lohnt sich!!! Anmelden könnt Ihr Euch wie gewohnt über die Albatros-App. Also – seid dabei. Wir freuen uns auf Euch :-).

Alle Matchplay-Paarungen 2024 sind mittlerweile ausgespielt. Im Finale der Best Age-Serie traten Susana Heuchert und Carsten Paschmann gegeneinander an, welches Carsten für sich entscheiden konnte. In der Everyone-Serie spielten Klaus Fischer und Torsten Habitzl ihr Finale aus, woraus Torsten als Sieger hervorging. Herzlichen Glückwunsch! Unsere vier Finalteilnehmer sind automatisch für das Regionalfinale Nord/Ost qualifiziert, das am Samstag, 28. September 2024 bei uns auf der Anlage stattfindet. Die Sieger der insgesamt vier Regionalfinale werden zum großen Bundesfinale eingeladen. Wir wünschen allen viel Erfolg und ein schönes Spiel. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und Organisatoren. In 2025 werden wir auf jeden Fall wieder mit dabei sein :-)!