Was für eine Gaudi – mit insgesamt 64 Spieler*innen ging es am Sonntag, 01.10. um 12 Uhr mit Kanonen­start auf die Oktober­fest-Runde. Gespielt wurde ein 2‑er Team-Scramble über 18-Löcher. Wer in Tracht – die Herren in der “Krachernden” und die Ladies im Dirndl – erschien und auch spielte, bekam als Goodie einen Mulligan geschenkt und konnte diesen indivi­duell im Spiel einsetzen. Unsere Spiel­lei­tung hatte sich als kleines Highlight an Bahn 6 etwas Beson­deres ausge­dacht: Hier wurden im Team die Schläger getauscht. Bei unglei­chem Paar (Rechts/Linkshänder) nur der Putter. Ob dabei gleich der ein oder andere Mulligan einge­setzt werden musste?  Als weitere Heraus­for­de­rung hieß es an Bahn 7: Ab ins Plansch­be­cken :-). Mit je 1 Floater-Ball konnten die Teilnehmer*innen versuchen, in das Kinder-Plansch­be­cken, welches auf dem Wasser­hin­dernis schwomm und fest verzurrt war, hinein­zu­spielen. Eigent­lich keine große Heraus­for­de­rung – tatsäch­lich schafften es nur 3 Spieler. Gratu­la­tion an Günter Bartsch, Thorsten Koch und Werner Haberecht!

Die leckere Halfway­ver­pfle­gung mit Brezeln, Weißwürstl und süffigen Getränken, gespon­sert von Einbecker Brauhaus, lud zum kurzen verweilen am Clubhaus ein.

In der Brutto­wer­tung erspielten sich die Titel­ver­tei­diger vom letzten Jahr –  Günter Bartsch / Niklas Meier –  mit 41 Brutto­punkten den 1. Platz und konnten sich über einen Gutschein für eine Braue­rei­be­sich­ti­gung beim Einbecker Brauhaus, einen Golf-Regen­schirm von Einbecker und ein Lebku­chen­herz freuen. In der Team-Netto­wer­tung Klasse A belegte das Team S. Tucker/S. Salzer den 1. Platz mit 51 NP, dicht gefolgt vom R. Elsner/O. Ciganovic (50 NP) und C. Paschmann/H. Frese-Rietz mit 49 NP. In der Klasse B konnte sich das Team E. Fritzsche/J.-U. Salzer ganz klar mit 57 NP den 1. Platz sichern und verwies P. Adam/A. Schäfer (51 NP)  und F. Kirfel/T. Koch (50 NP) auf die Plätze. Auch in der Klasse C wurden gute Ergeb­nisse erspielt. Mit 52 NP ging der 1. Platz an T. Friedrichs/O. Maus, das sich im Stechen gegen H. Schimenas/U. Burkhardt durch­setzte. Mit 51 NP belegte das Team V. Sergeev/M. Stammann den 3. Rang. Herzli­chen Glück­wunsch!

Bei solch einem Event durften natürlich die obliga­to­ri­schen Sonder­wer­tungen – Nearest to the pin und Longest Drive – auch nicht fehlen, diesmal getrennt nach Damen und Herren. Hier gehts es zur Gesamt-Sieger­liste: Sieger­liste Oktober­fest­scramble 2023

Nach Beendi­gung des sport­li­chen Teils ging es übergangslos in den gemüt­li­chen Teil über. Unsere Gastro­nomie verwöhnte alle Teilnehmer mit leckeren bayeri­schen Spezia­li­täten. Und damit das üppige Essen nicht gleich als “Hüftgold” glänzt, motivierte unser DJ Ralf mit einem buntes Musik-Programm die Gäste auf die Tanzfläche. Es wurde bis in die späten Abend­stunden fleißig getanzt und mitge­sungen.

Wir bedanken uns in erster Linie beim Einbecker Brauhaus für die Bereit­stel­lung der tollen Preise und der Bierspe­zia­li­täten, bei DJ Ralf für die musika­li­sche Unter­hal­tung, bei der Gastro­nomie für die wie immer hervor­ra­gende Bewirtung und bei unserer Geschäfts­stelle sowie dem Green­kee­ping für die Vor- und Nachbe­rei­tung dieses schönen Turniers. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Servus, grüezi und hallo zum Oktober­fest-Scramble 2024:-).
U.L.