Der Finaltag einer Clubmeis­ter­schaft ist immer etwas ganz Beson­deres. Es herrscht eine ganz spezielle Stimmung auf der Anlage, nicht nur bei den Turnierteilnehmer*innen, auch bei den Organi­sa­toren dieser Veran­stal­tung. Das Green­kee­per­team war (wie immer) als erstes frühmor­gens auf der Anlage, um diese final­ge­recht vorzu­be­reiten, u.a. wurden die Grüns gebügelt, um eine schnel­lere Grüns­ge­schwin­dig­keit zu gewähr­leisten. Gegen 7:30 Uhr waren dann auch die Marshalls und die Geschäfts­stelle vor Ort, um den organi­sa­to­ri­schen Teil vorzu­be­reiten. Ab 08:30 Uhr starteten bei blauem Himmel und strah­lendem Sonnen­schein die ersten Spieler*innen in der AK 65 auf die finale 18-Loch-Runde, gefolgt von der AK 50 und der AK offen. Die 6 bestplat­zierten Spieler*innen der Vorrunde(n) in der jewei­ligen Alters­klasse hatten eine längere Regene­ra­ti­ons­phase und starteten erst kurz vor 11 Uhr. Es wurde bis zum Schluß um die Plätze gefightet und keiner konnte sich in Sicher­heit wiegen – so muss eine Clubmeis­ter­schaft sein :-).
In der AK 65 blieb die Rangver­tei­lung bei den Männern in der 2. Runde bestehen. Torsten Elgert durfte sich mit insgesamt 39 über Par über den 3. Platz freuen. Mark Edge erreichte den 2. Platz mit 29 über Par und musste den Titel an Lubos Soukup in diesem Jahr abtreten, der sich mit 25 über Par den 1. Platz sicherte. Bei den Damen sah es etwas anders aus. Daniela Constantin-Spathelf konnte ihren 2. Platz nach der 1. Runde nicht halten und spielte sich mit gesamt 61 über Par auf den 3. Platz. Manuela Preine erreichte durch ihre bessere 2. Runde und somit insgesamt 55 über Par den 2. Platz hinter Petra Otto, die ihren Vorjah­res­titel souverän mit 52 über Par vertei­digen konnte.

Bei der AK 50 setzte sich Michael Schwartz mit einer guten Runde (84 Schläge) im Gesamt­ergebnis (23 über Par) gegen Klaus Fischer (27 über Par) durch und holte sich den Titel. Michael Liebe, der nach der 1. Runde noch auf einem geteilten 5. Platz lag, spielte in der 2. Runde erneut eine stabile 86-Runde und konnte sich somit über den 3. Platz freuen. Auch in der Damen­wer­tung wurde nochmal gemischt. Ruth Fitz konnte leider ihren Vorsprung nicht halten und fiel im Stechen gegen Sanni Gerhardt (beide 57 über Par) auf den 4. Platz zurück. Platz 2 sicherte sich Susana Heuchert (52 über Par) hinter Marina Klöcker, die sich mit zwei stabilen Runden (jeweils 96 Schlägen) vom 4. auf den 1. Platz gespielt hat – eine tolle und konstante Leistung.

In der Königs­dis­zi­plin, der AK offen, konnte unser Youngster Julius Wilken seine Führung vertei­digen und gewann souverän mit insgesamt 11 über Par den Titel. Der Titel­ver­tei­diger Max Melsa erspielte sich noch mit insgesamt 24 über den 2. Platz vor Max Ludwig mit 28 über Par. Die solide Spiel­leis­tung von Pia Magerk­urth über alle 3 Runden (40 über Par) wurde mit dem Titel Clubmeis­terin belohnt. Das mussten auch die Platzierten Bea Havekost (mit 47 über Par) auf dem 2. Rang und Esra Özkan (49 über Par) auf dem 3. Rang neidlos anerkennen.

Wir gratu­lieren allen Gewinnern zu ihrem Erfolg! Hier geht es zu den Gesamt­sie­ger­listen: CM2024 AKoffen / CM2024 AK50 / CM2024 AK65

Ein beson­derer Dank geht an Richard Koller vom Autohaus Koller Wolfsburg, der als langjäh­riger Koope­ra­ti­ons­partner auch in diesem Jahr wieder unsere Clubmeis­ter­schaften finan­ziell unter­stützt hat. Auch die Schloß­re­mise Wolfsburg war als Co-Sponsor wieder mit dabei. Die Erstplat­zierten in den jewei­ligen Alters­klassen durften sich über hochwer­tige Gutscheine freuen.

Wir bedanken uns bei allen Turnier­teil­neh­mern, den fleißigen Helfern vor und hinter den “Kulissen” sowie unserer Gastro­nomie für ein tolles und harmo­ni­sches Wochen­ende. Ein dickes Lob und Danke­schön an unseren Sport­vor­stand Jan Vandrey, der an allen Tagen vor Ort war, unter­stützt und tolle Bilder mit musika­li­scher Unter­ma­lung zusam­men­ge­stellt hat.

Und wie heißt es so schön – nach der Clubmeis­ter­schaft ist vor der Clubmeis­ter­schaft! Am kommenden Wochen­ende, 07./08.09.2024, werden in der Alters­klasse Jugend, D/H Stable­ford und den Rookies die nächsten Clubmeister ermittelt. Wer vergan­genes Wochen­ende noch nicht mitge­spielt hat, hat jetzt noch die Chance dabei zu sein. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und hoffen, dass am Sonntag, 08.09.2024 bei der Sieger­eh­rung die Clubhaus­ter­rasse voll wird!

U.L.

Und hier noch ein paar Impres­sionen vom Finaltag und der Sieger­eh­rung, natürlich wieder zusam­men­ge­stellt von Jan: