Martinsgans-Turnier am 06.11.2022
Golfen kann auch mal völlig crazy gespielt werden. Das sahen die 68 Turnierteilnehmer*innen gan(s)z ähnlich, und so ging es um 11 Uhr per Kanonenstart auf eine mal ganz andere 18-Löcher-Golfrunde. Auf Bahn 3 wurde das Grün getrost “links” liegen gelassen. Dafür durften die Spieler als Ziel ein mit Wasser gefülltes Planschbecken in Angriff nehmen. Bahn 4 erspielte man aus neuer Perspektive, denn der Abschlag befand sich hinten an der Drivingrange. Ein ganz besonderes Wassererlebnis für die Spieler*innen gab es auf Bahn 15. Hier war das Ziel das Wasser neben dem Grün, und das mußte man erstmal freiwillig schaffen :-). Auf der Bahn 17 hieß es: Das Runde (der Golfball) soll in das Eckige (ein Fußballtor). Zu guter Letzt statteten die Spieler*innen für ihren Abschlag auf die Bahn 18 den Greenkeepern an der Maschinenhalle einen Besuch ab. Unsere Organisatoren Torsten und Ruth Fitz führten souverän durch die Siegerehrung. In der Bruttowertung gewann das Duo Torsten Räke und Michael Kietzmann mit 50 Bruttopunkten. Den 1. Platz Netto A erspielte sich das Ehepaar Hollas mit 51 NP, gefolgt vom Team Andreas Bachmann/Björn-Olaf Kölle auf Rang 2 mit 49 NP und dem Ehepaar Salzer auf Rang 3 mit 47 NP. In der Nettoklasse B errang das Team Michael Weiher/Arne Janz mit erspielten 53 NP den 1. Platz. Der Stechmodus verwies das Team Mike Caspari/Kevin Rist, ebenfalls mit 53 NP, auf Rang 2.. Dicht gefolgt mit 52 NP belegte das Ehepaar Klein den 3. Platz. Wir gratulieren ganz herzlich!
Hier gehts zur Siegerliste Martinsgansturnier 2022
Alle Platzierten durften sich über Einkaufsgutscheine der Firma Edeka Eisbrenner in Weyhausen sowie leckere Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig freuen, die liebevoll vom Cafe Edelhans aus Wolfsburg/Grauhorststraße gebacken und eingepackt wurden.
Wir bedanken uns bei Torsten und Ruth Fitz für die tolle Ausarbeitung dieses Turniers und Vorbereitung des Platzes. Ihr seid seit Jahren eine “sichere Bank” für das Martinsgansturnier. Gans(z) lieben Dank :-).
Unserer Gastronomie möchten wir an dieser Stelle besonders danken. Für unsere neuen Gastronomen, die in ihrer kroatischen Küche heimisch sind, war es sicherlich eine Herausforderung, ein traditionelles deutsches Gänseessen nebst Beilagen zu zaubern. Respekt, dass sie sich der Aufgabe gestellt haben. Es hat allen sehr gut geschmeckt! Und für die Zukunft wünschen wir uns, dass mit Bedacht die Teller am Buffet gefüllt werden, damit auch die letzten Buffetbesucher in den Genuss kommen. Vielen Dank für Eurer Verständnis.
U. Lipke