Am 2. November trafen sich 60 hochmo­ti­vierte Golfe­rinnen und Golfer, um bei bestem Wetter die Heraus­for­de­rungen anzunehmen, die die Green­keeper mit viel List und Tücke auf dem gesamten Golfplatz verteilt hatten.

Es ging schon los auf Bahn 1, auf der man sitzend von einem Stuhl abschlagen mußte. Sieht lustig aus, ist es aber nicht und so landete mancher Ball im aus, auf der Driving Range oder gar nur 10m weiter. Auch ein Abschlag, der in einem Beton­mi­scher landen sollte, erwies sich als schwierig, stand doch der Mischer gefühlt 300m weit weg. Geschafft hat das keiner. Genauso wenig wie einen Zielkreis auf Bahn 16 zu treffen oder einen Mauer­k­übel auf Bahn 5. So blieben diese Sonder­wer­tungen ungenutzt. Auf allen Bahnen warteten Schikanen verschie­denster Art. Fahnen im Bunker oder auf einer Ladefläche eines Kippers gesteckt. Hinder­nisse auf den Grüns in Form von Harken, Schläu­chen, Bällen, Autoreifen und einem Klodeckel, der das Loch auf Bahn 18 schmückte.

Unterwegs sorgten die Green­keeper mit Glühwein und diversen „Kurzen“ für die innere Wärme und jede Menge Spaß. Herzli­chen Dank an das Team von Andrea Wildanow für diesen gelun­genen Sonntag.

Und natürlich gab es nach dem abschlie­ßenden leckeren Gänse­essen auch eine Sieger­eh­rung.

Brutto­sieger wurden Friede­rike und Michael Schwartz vor Jan Vandrey und Tina Hasper-Vandrey

Netto A gewannen Natascha Wiggers und Thorsten Habitzl vor Holger Lüddecke und Tom Paulick und Eva und Maik Renner.

Netto B ging an Judith und Frank Joseph vor Nicole und Thomas Gemein­hardt und Vasco Steinmetz und Marcel Homann. Die Sieger konnten sich über Gänse­gut­scheine von Hörnings Hof freuen, die Platzierten über Handtü­cker und, gespon­sert von den Green­kee­pern, Rasen­samen und Dünger.

Allen Gewinnern herzli­chen Glück­wunsch.