Die Straw­berry Tour – eine Amateur-Golf-Turnier­serie, an der alle Handicap-Golfer, die Mitglied in einem ordent­li­chen Golfclub und turnier­be­rech­tigt sind, an öffent­li­chen, handi­ca­pre­le­vanten Turnieren teilnehmen können. Als Teilnehmer der Straw­berry Tour könnt Ihr Euch direkt über das Online-Formular der Straw­berry-Tour anmelden. Details zur Teilnahme findet Ihr auch in den Allge­meinen Bedin­gungen der Straw­berry-Tour. Wir als neue Partner­an­lage in 2025 bieten 7 offene, handi­ca­pre­le­vante 18-Loch-Tour-Turniere an:

27. April – Monats­preis zugunsten der Dt. Krebs­hilfe
25. Mai – Monats­preis Mai
06. Juli – Monats­preis zugunsten der Bürger­stif­tung Wolfsburg
16. Juli – WOB-Open by JOKA
22. Juli – WOB-Open
30. Juli – WOB-Open
17. August – Monats­preis by Allianz Agentur Behrens

An diesen Turnieren können sowohl Tour-Spieler als auch NICHT-Tourspieler teilnehmen!
Eine Anmeldung ist immer 2 Wochen vor dem jewei­ligen Wettspieltag bei uns über die Albatros-App oder telefonisch/per Mail über unsere Geschäfts­stelle möglich. Wer als akkre­di­tierter Gastspieler der Tour auf unserer Anlage vorab eine Probe­runde spielen möchte, ist herzlich willkommen (bitte vorab Start­zeiten reser­vieren). Hier gewähren wir einen Rabatt von 15 € auf das tages­ak­tu­elle Greenfee (Vorlage der Tour Card zwingend erfor­der­lich!). Nachfol­gend ein paar wichtige Infos bezüglich Anmeldung, Turnier­modus, Wertung etc.:
Turniere spielen

Jede/r Teilnehmer/in meldet sich zu dem von ihm/ihr gewünschten Turnier direkt beim teilneh­menden Golfclub selbst an. Turniere können in unbegrenzter Anzahl gespielt werden. Gespielt wird nach Stable­ford-Wertung und gemäß den offizi­ellen Golfre­geln des R&A Golf Club of St. Andrews und den von der jewei­ligen Wettspiel­lei­tung geneh­migten Turnier- und Platz­re­geln. Bitte beachte: Diese Platz­re­geln können z. B. auch eine Handicap-Beschrän­kung aufweisen!

Die Straw­berry Turniere werden vom jewei­ligen Partner­club eigen­ständig ausge­richtet, das heißt die Turnier­or­ga­ni­sa­tion obliegt dem Golfclub und es gelten die Regeln und das Hausrecht des jewei­ligen Golfclubs. Start­zeiten und Flight­ein­tei­lung werden von den Golfclubs nach deren Ermessen vorge­nommen, es gibt keinen Anspruch darauf, zu bestimmten Zeiten oder mit bestimmten Flight­part­nern zu starten. Soweit möglich achten die Golfclubs darauf, dass Fahrge­mein­schaften nicht über den Tag verteilt starten, aus Fairness­gründen sollten aber auch nicht mehr als zwei Spieler aus demselben Golfclub in einem Flight zugelassen sein, statt­dessen starten diese im Idealfall hinter­ein­ander. Solltest Du für ein Turnier angemeldet sein und nicht antreten, so meldest Du Dich bitte recht­zeitig wieder ab. Grund­sätz­lich ist die Anmeldung für ein Turnier verbind­lich und verpflichtet zur Zahlung des Start­gelds.
Wertung
Die Wertung der Straw­berry Tour-Starter erfolgt ausschließ­lich in Netto­punkten.  Vom Partner­club werden die Wertungen direkt an die Veran­stalter der Tour weiter­ge­leitet und dort zentral verwaltet. Zur Gesamt­wer­tung zählen die drei besten Netto­er­geb­nisse, die vom jewei­ligen Golfer auf drei unter­schied­li­chen Golfan­lagen erzielt wurden.
ANMERKUNG GC WOLFSBURG: Die von uns angebo­tenen Turniere werden intern in anderen Wertungs­klassen ausge­tragen und bepreist. Die Ergeb­nisse der Straw­berry-Tour-Starter werden nach Übermitt­lung an den Veran­stalter in den unten stehenden Gruppen vorge­nommen!!!

Gewertet wird in diesen Gruppen:

A: Hcp. 0 – 13
B: Hcp. 13,1 – 18
C: Hcp. 18,1 – 23

D: Hcp. 23,1 – 26,4
E: Hcp. 26,5 – 33
F: Hcp. 33,1 – 54

Zur Gruppen­ein­tei­lung wird Dein Handicap zu Saison­be­ginn bzw. bei Neuan­mel­dung zum Tag der Anmeldung zur Tour heran­ge­zogen. Die Gruppen­ein­tei­lung ändert sich auch bei Handi­cap­ver­bes­se­rungen während der Saison nicht. Bei den Turnieren starte­test Du natürlich mit Deinem aktuellen Handicap zum Zeitpunkt des Turniers. Für Antworten auf häufig gestellte Fragen lesen Sie auch die FAQ.

Finale
Das Wertungs­ende, also der letzte Tag, an dem Turniere gespielt werden können, die zur Quali­fi­ka­tion für das Final­tur­nier heran­ge­zogen werden, ist etwa 2 bis 3 Wochen vor dem Final­tur­nier. Beachte hierzu den Turnier­ka­lender. Turniere, die nach dem Wertungs­ende statt­finden, zählen bereits zur Wertung der nächsten Saison.

Für die zur Final­tur­nier­teil­nahme notwen­dige Gesamt­wer­tung werden die besten Netto­er­geb­nisse heran­ge­zogen und addiert, die auf drei verschie­denen Golfan­lagen erzielt wurden. Eine Final­tur­nier­teil­nahme ist also nur dann möglich, wenn auf zumindest drei verschie­denen Golfan­lagen je ein Turnier gespielt wurde.

Bei Punkte­gleich­heit zählt das beste Streich­re­sultat – das heißt es werden alle weiteren gespielten Turniere auf unter­schied­li­chen Plätzen heran­ge­zogen (das viert­beste Netto­er­gebnis, bei Bedarf das fünft­beste). Sollte weiterhin keine eindeu­tige Reihung möglich sein, ist derjenige vorne, der mehr Turniere gespielt hat.

Zu den Final­tur­nieren quali­fi­zieren sich die ersten 30 jeder Gruppe (A, B, C, D, E, F). Die Ausschrei­bung erfolgt daher nur für diese Teilnehmer. Bei Absagen bzw. nicht recht­zeitig erfolgten Zusagen von quali­fi­zierten Teilneh­mern rücken die nächst­plat­zierten Straw­berry-Spieler der jewei­ligen Gruppe nach. Wenn Du gegen Saison­ende knapp über der Wertungs­grenze bist, kannst Du bereits im Vorhinein Dein Interesse an einer etwaiigen Teilnahme bekunden.

Beim Final­tur­nier warten tolle Turnier­preise. Einen Haupt­preis, je eine Golfwoche in einer Top-Golf-Desti­na­tion am Mittel­meer, gewinnen die drei Erstplat­zierten jeder Handicap-Gruppe.

Weitere Infor­ma­tionen zur Tour erfahrt Ihr hier: straw­ber­ry­tour/in­for­ma­tionen-zur-tour